Praxistage (Berufspraktisch)
Auch im Schuljahr 2019/20 werden für die achten Klassen vom 17.-19. März 2020 die Praxistage in Zusammenarbeit mit dem Praxisberater unserer Schule durchgeführt.
Der Montag davor dient der Vorbereitung und der Freitag danach der Nachbereitung in der Schule (anteilig vom Unterrichstag).
Weitere Informationen sowie die Anmeldung in den Betrieben erfolgte über den Praxisberater Herrn Partzsch.
Im März 2019 konnten sich die Schüler der achten Klassen in ca 37 Unternehmen zu rund 35 Ausbildungsberufen erkundigen. Sie erhielten einen realen Einblick in die Berufswelt.
Bildungsmesse Löbtau
"Was kann / will ich werden"
Die Bildungsmesse findet traditionell in der 2. Schulwoche im Januar eines jeden Kalenderjahres statt (nächste: XX. Januar 2021 17:00 bis 19:00 Uhr).
Folgende Aussteller nahmen am 15. Januar 2020 teil. (durch Anklicken gelangen Sie auf die Homepages der Teilnehmer, wenn entsprechend freigeschalten ist)
Rückblick auf die Bildungsmesse vom 15. Januar 2020
![]() |
![]() |
Auch zu dieser Vveranstaltung, es war bereits die Zwölfte, konnte wir neben bekannten auch einige neue Aussteller begrüßen.
Zu dieser Messe stellten erstmals mehr als 50 verschiedene Betriebe, weiterführende Schulen, Ausbildungsstätten u.a. ihre Berufe, Ausbildungsplätze und Ausbildungsmöglichkeiten vor. Das war wieder neuer Austellerrekord. Zu dieser Veranstaltung waren alle interessierten Schüler und Eltern der Stadt Dresden recht herzlich eingeladen. Über die Homepage, soziale Netzwerke als auch Print und Radio haben wir für die Messe geworben.
Zwischen den Schülerinnen/Schülern und den Vertretern der anwesenden Firmen kam es zu intensiven Gesprächen zur Berufsorientierung und Berufsfindung. Im Mittelpunkt standen u.a. Themen zur Informationen über Berufsfelder und Berufsbilder. Ein weiterer Diskussionsschwerpunkt waren Bewerbung, Einstellungstest, Bewerbungsgespräch und Ablauf der Ausbildung. Dies wurde durch Elemente aus Bewerbungstest noch verdeutlicht. An den Ständen der teilnehmenden Aussteller wurden die Berufe und ihre Ausbildung durch Präsentation in Text, Bild und Video vorgestellt. Die Besucher der Bildungsmesse, Schüler, Eltern und Lehrer - auch von vielen anderen Schulen - waren von dem Informationsangebot begeistert und freuen sich auf eine Neuauflage im nächsten Schuljahr. An dieser Stelle noch mal vielen Dank an alle Ausbildungsstätten und Firmen für ihr Engagement sich in dieser Form an der 36. Oberschule zu präsentieren.
Neue Aussteller, die gern teilnehmen möchten, melden sich bitte beim Verantwortlichen Herrn Slave unter voslave@36te-msdd.de. Schon einmal teilgenommene Aussteller werden automatisch wieder eingeladen.
Berufsberatung/ Berufsorientierung
im Menü rechts sind Links zu den Jahresübersichten der einzelnen Klassenstufen zu finden
gesponsert von
Im Mittelpunkt der Berufsorientierung unserer Schule steht die ganzheitliche Betreuung aller Mittelschüler zur optimalen Berufsfindung eines jeden Schülers. Verschiedene Aktivitäten in und außerhalb der Schule werden dazu genutzt. Entgültiges Ziel soll es sein, dass jeder Schulabgänger sein Berufswunsch anstrebt und einen Ausbildungsplatz entsprechend diesen Wunsches erhält.
Klassen- bzw. Jahrgangsstufe |
Leitziel | Maßnahmen zur Überprüfung der Zielerreichung |
5 /6 | Berufsfrühorientierung | Einblick in spezielle Berufe |
7 | Berufsfrühfindung | Erste Einblicke zum Wunschberuf |
8 | Berufswahlsicherheit | Berufsfelder, eigene Interessen, Fähigkeiten, Testtag Wege nach der Schule, Bewerbung für Schülerbetriebspraktikum |
9 | Berufswahlreife | Ausbildungsmöglichkeiten, Ausbildungsvertrag Vorbereitung der Bewerbung, Bewerbungsmappe |
10 | Ausbildungsreife | Bewerbertraining der Krankenkassen |
Ehrenamtliche Projekte zur Berufs- und Studienorientierung in Dresden
Titel | Beschreibung | Homepage |
"Arbeiterkind" |
Bedarfsgerichtete Beratung durch Studierende und Alumni für SchülerInnen
|
www.arbeiterkind.de |
"Coach@school" |
Coaching für SchülerInnen am Übergang Schule-Ausbildung durch Senior ExpertInnen
|
www.coach@school.de |
"FabLab Dresden" |
Das FabLab Dresden ist eine offene High-Tech-Werkstatt, mit 3D-Drucker, Lasercutter, Elektronikwerkstatt, CNC-Fräsen und vielen mehr. SchülerInnen erhalten hier die Möglichkeit, sich beruflich auzuprobieren.
|
www.fablabdd.de |
"Generationsdialog im Unterricht" |
Begegnung und Dialog zwischen SchülerInnen (5.-10. Klasse) und Senioren im Fachunterricht
|
www.buergerstiftung-dresden.de |
"INDD Inklusion in Dresden" |
Die Unterstützung bei der Berufsorientierung von menschen mit Behinderung steht im Fokus. Das Projekt klärt Arebitgeber auf und hilft jungen SchülerInnen, sich zukunftsorientiert in sinnerfüllenden Aufgaben selbst zu verwirklichen.
|
www.inklusionindresden.de |
"Lions Quest -Erwachsen werden" |
Vermittlung sozialer Kompetenzen für 10- bis 14-jährige mit methodischem Konzept und anerkannter Fortbildung für Pädagogen und Interessierte
|
www.lions-quest-sachsen.de |
"Rock your life!" |
Zweijährige Mentoring-Beziehung als Begleitung auf dem Weg in den Beruf oder weiterführende Schule.
|
www.rockyourlife.de/standort/dresden |
"Senkrechtstarter" |
Das Patenschaftsprogramm bietet eine Orientierungshilfe im Berufe-Dschungel und erleichtert den Einstieg in die Arbeitswelt durch persönliche Beratung und ein großes Netzwerk an Mentoren.
|
www.senkrechtstarter.org |
"Schülermentoring" |
Mentoring für SchülerInnen (9.-12. Klasse) mit Interesse für MINT ( Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) mit studentischen mentoren aus diesen Studienfächern, inklusive praktische Einblicke in zukuünftige Berufs- und Arbeitswelten
|
www.tu-dresden.de/schuelermentoring |
"Studenten bilden Schüler" |
Unterstützt Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Verhältnissen durch ehrenamtliche Nachhilfe und begleitet diese bis zum Übergang in das Berufsleben
|
www.studenten-bilden-schueler.de |
"1000-Chancen Tag" |
bietet SchülerInnen und Unternehmen über verschiedene Veranstaltungsformate die Chance des gemeinsamen Austausches in der Berufsorientierungsphase
|
www.1000-chancen-tag.de |
Onlineangebote
Die Adressen bedürfen keiner Richtigkeit und Vollständigkeit!
1. Praktikums- und Ausbildungsbörsen
Kreishandwerkerschaft Dresden www.handwerk-dresden.de
Bildungsmarkt Sachsen www.bildungsmarkt-sachsen.de
Ausbildung in deiner Region www.ausbildung.dein-landkreis.de
Jobbörse www.htw-dresden.de/jobboerse
Praktikumsbörse Jobladen www.junge-jobs.de/praktikum
Praktikant24 www.praktikant24.de
Handwerkskammer Dresden www.hwk-dresden.de
Stiftung Demokratische Jugend www.praktikuss.de
Stellenticket www.leo.tu-dresden.de
Zukunft IN SACHSEN www.zukunft-in-sachsen.de
AZUBIYO www.azubiyo.de/schuelerpraktikum
Jobbörse www.bankjob.de
IHK-Lehrstellenbörse www.ihk-lehrstellenboerse.de
Onkel Sax www.onkel-sax.de
2. Rund um Bewerbung
www.peopleatventure.de/ebook-fuer-azubis
www.ausbildungspark.com
3. Adressen zur Berufssuche
www.arbeitsagentur.de
www.dresden.ihk.de
www.hwk-dresden.de
www.ideeit.de
www.joblab.de
www.schulweb.de
www.kompass-berufswahl.de
www.bibb.de
www.diht.de
www.berufskunde.de
www.ich-will-was-werden.de
www.kariere-im-maschinenbau.org
www.sachsen-deine-chance.de
www.biz.de
www.schulewirtschaft.de
www.jobrobot.de
www.job-future.de
www.machs-richtig.de
www.wassollwerden.de
www.berufsbildung.de
www.wirtschaftundschule.de
www.bbw-sachsen.de
www.schau-rein-sachsen.de
www.bildungsmarkt-sachsen.de (Angebote)
www.regionalprojekt.de
www.bildungsportal-sachsen.de
www.studienwahl.de
www.zvs.de (Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen)
www.wege-ins-studium.de
www.vsw-direkt.de
www.schule-wirtschaft-sachsen.de
www.berufswahlnavigator.de
www.berufswahl-tipps.de
www.sachsenjob.info
www.bewerbung-um-eine-ausbildungsstelle.de
www.abi.de (Infos über Studium und Beruf)
www.hochschulkompass.de
www.daad.de (Förderungsmöglichkeiten im Ausland)
www.bafoeg.bmbf.de (Infos über BAföG)
www.saxojobs.de
www.junge-jobs.de
www.qad-dresden.de
www.zukunftsnavigator.de
www.Erfolg-im-Beruf.de
www.einstieg.com
www.azubitage.de
www.ingenieurkarriere.de
www.bau-ausbildung.de
www.abimagzin.de
www.jobz.de
www.stepstone.de
www.bewerberinfo.de (!!!!!)
www.jova-nova.de (Bewerbertips)
www.bw-tips.de
www.dbs.schule.de
www.fleischwirtschaft.de/stellenmarkt/lehrstellen/pages
www.planet-beruf.de
www.jobstarter.de
www.letsgo-azubi.de (Azubis im Ausland)
www.ich-kann-etwas.de
www.bildungsmarkt-sachsen.de
www.fsjkultur.de (Freiwilliges soziales Jahr in der Kultur)
www.ich-will-eine-ausbildung.de
www.computerjobs24.de
www.berufswahl-tipps.de
www.www.beroobi.de (Berufswahl)
www.schule-beruf.de (Ausbildung)
www.14-24Jahre.com
www.startindenberuf.de
www.mobilitaetscoach.de (Ausbildung im Ausland)
www.alleberufe.de
www.azubiyo.de
www.foej.de ( Freiwilliges Ökologisches Jahr)
www.ausbildungsplus.de
www.platzda.com Ausbildungsplätze
www.1000jobboersen.de
www.dein-landkreis.de (Vorstellung von Ausbildungsunternehmen der Region)
www.myhandicap.de/arbeit-behinderung-job.html
www.azubi14.de
www.überaus.de
4. Seiten mit Berufevideos
www.ichmachs.de
www.berufe-einfach-erklaert.de
www.jobtv.de
www.jobbörse-stellenangebote.de
www.adzuna.de
5. Informationen zu einzelnen Berufen